
Magen- & Darmgesundheit
Die Behandlung des Darms rückt zunehmend in den Mittelpunkt der ganzheitlichen Medizin und das aus gutem Grund - denn unser Darm
übernimmt nicht nur die Verarbeitung unserer Nahrung, sondern steht auch in enger Verbindung zu unserem Hormon- und Immunsystem und übernimmt die Aufnahme von Nährstoffen.
Auch die Hautgesundheit, Allergien und unsere körperliche und mentale Energie stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit unserem Darm.
​
Beschwerden im Verdauungssystem wie Durchfälle, Verstopfungen, Blähungen, Bauchschmerzen, Sodbrennen usw. sind daher keinesfalls normal und können weitreichende Auswirkungen auf das gesamtes Wohlbefinden haben.​
​​
Mögliche Beschwerden können sein:​
​
-
​Blähungen, Blähbauch
-
Durchfall, Verstopfung oder wechselnde Stuhlgewohnheiten
-
Völlegefühl, Bauchschmerzen, Magendruck
-
Übelkeit, Sodbrennen, Aufstoßen
-
Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Histaminintoleranzen
-
Nährstoffmängel trotz gesunder Ernährung
-
Hautprobleme z.B. Akne, Neurodermitis, Ekzeme, Schuppenflechte
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Schlafstörungen
-
chronische Müdigkeit, Energielosigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche
-
Stimmungsschwankungen, Ängste oder depressive Verstimmungen
-
erhöhte Infektanfälligkeit
-
Hormonelle Störungen z.B. unregelmäßige Zyklen, PMS, Endometriose,
Wechseljahresbeschwerden, Schilddrüsenprobleme, unerfüllter Kinderwunsch
-
Autoimmunerkrankungen z.B. Hashimoto, Rheuma, Fibromyalgie
​​
​​​
Erkennst du dich wieder?
​
​​
​
​
Behandlungsablauf:
​
Der erste Termin startet mit einer ausführlichen Anamnese, diese ist die Basis für die darauffolgenden Behandlungsschritte.
Wir sprechen über deine aktuellen Beschwerden, deine Verdauung, deinen Lebensstil, deine Ernährung, aber auch über emotionale Belastungen oder stressbedingte Einflüsse, die dein Verdauungssystem beeinträchtigen können.
Abschließend besprechen wir, welche weitere Diagnostik notwendig und sinnvoll für dich ist, damit wir den Ursachen deiner Beschwerden auf den Grund gehen können, um ein nachhaltiges Ergebnis der Behandlung zu erzielen.
​
Wenn du bereits ärztliche/heilpraktische Befunde, Laborwerte oder anderer Unterlagen von Voruntersuchungen hast, bring diese gerne mit. Je nach Situation, empfehle ich dir wenn nötig weitere gezielte Diagnostik Maßnahmen, wie z.B.:
​
-
Stuhluntersuchung
-
SIBO-Atemgastest
-
Labor-/Blutuntersuchung (Schilddrüsenwerte, Mikronährstoffe, Entzündungswerte, Blutzuckerwerte, Geschlechtshormone etc.)
-
Cortisol-Tagesprofil
​
Sobald alle erforderlichen Befunde vorliegen, erstelle ich dir deinen individuellen Therapieplan - bei einem weiteren Termin Besprechen wir diesen und ich erkläre dir ausführlich die Ergebnisse deiner Befunde.
Folgetermine finden in der Regel nach ca. 4-5 Wochen statt bei denen wir deinen Verlauf besprechen, den Therapieplan anpassen, offene Fragen etc. klären.
Solltest du in der Zwischenzeit Fragen zum Therapieplan oder Probleme bei der Umsetzung haben, bin ich per Mail, WhatsApp oder Telefonisch zu meinen Praxiszeiten für dich da.
Der Therapieplan kann folgendes beinhalten:
​
-
gezielter Darmflora-Aufbau mit dem Einsatz von Prä- und Probiotika
-
Unterstützung von Leber und Entgiftungsfunktionen
-
Mikronährstofftherapie
-
individuelle Ernährungsempfehlungen
-
Nervensystemregulation durch Atem- und Achtsamkeitsübungen
​
Wichtig! Bei einem Therapieplan geht es nicht um starre Vorgaben, sondern um einen liebevollen Umgang mit dir selbst - mit Wissen, Verständnis und dem Blick für das große Ganze. :)
​
​
​
Haftungshinweis
Laut Heilmittelwerbegesetz weise ich hiermit darauf hin, dass die genannten Indikationen zu keinem Zeitpunkt ein Heilversprechen darstellen oder als eine Garantie für Linderung von Beschwerden angesehen werden kann. Die von mir angewandten Behandlungsmethoden bei den genannten Indikationen beruhen auf persönliche Erfahrungen und auf persönlichen Erkenntnissen aus der Anwendung der Methoden selbst. Eine relevante Anzahl von wissenschaftlichen Studien, die die therapeutische Wirksamkeit belegt, liegt zurzeit nicht vor.