
Osteopathie
Kinder & Erwachsene
Die Osteopathie ist eine sanfte und manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet - mit all seinen körperlichen, emotionalen und funktionellen Ebenen. Sie geht der Frage nach, warum Beschwerden entstehen und versucht nicht nur Symptome zu lindern, sondern dabei Ursachen zu erkennen und zu behandeln.
​
Durch gezielte und behutsame Techniken können Blockaden und Spannungen gelöst werden, sowie die Selbstheilungskräfte aktiviert werden, um das natürlich Gleichgewicht, die Beweglichkeit und Funktionen des Körpers wiederherzustellen. ​
​
Besonders im sensiblen Prozess der körperlichen Entwicklung bei Kindern kann Osteopathie eine wertvolle Begleitung sein.
​
Die Osteopathie eignet sich sowohl zur Behandlung akuter und chronischer Beschwerden als auch zur Prävention und Förderung der langfristigen Gesundheit.
Mögliche Beschwerden können sein:
-
Akute oder chronische Schmerzen
-
Rücken-, Nacken-, Kiefer- und Gelenkbeschwerden
-
Funktionelle Beschwerden und Bewegungseinschränkungen
-
Fehlstellungen der Wirbelsäule z.B. Skoliose
-
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus
-
Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme
-
Atembeschwerden
-
Herz- und Kreislaufprobleme
-
Verdauungsbeschwerden
-
Probleme der Blasenfunktion z.B. eine Inkontinenz
-
Beschwerden in oder nach der Schwangerschaft, sowie beim Stillen
-
Zyklusstörungen, PMS, PCOS, Endometriose, unerfüllter Kinderwunsch
​
Behandlungsablauf:
​
-
Jede Erstbehandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, in der deine oder die Beschwerden deines Kindes vertraulich und in Ruhe besprochen werden.
-
Gerne kannst du dafür vorhandene Laborbefunde, Arztberichte oder andere relevante Unterlagen mitbringen - das hilft mir, ein umfassendes Bild zu erhalten.
-
Im Anschluss erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der Haltung, Beweglichkeit und eventuelle Spannungsmuster genau betrachtet werden, bevor ich mit der osteopathischen Behandlung beginne.
-
Diese findet in bequemer Kleidung oder teilentkleidet statt und umfasst je nach Befund sanfte Techniken an Muskeln, Faszien, Gelenken, dem Nervensystem oder den inneren Organen - aus den Bereichen der Craniosacralen-, Parietalen- und viszeralen Osteopathie
-
Die Behandlung verläuft ruhig, achtsam und im Tempo deines Körpers.
​
-
In den Folgebehandlungen besprechen wir zunächst kurz den Verlauf deiner Beschwerden seit dem letzten Termin, klären offene Fragen und starten dann direkt in die Untersuchung und Behandlung.
​
​
​
Haftungshinweis
Laut Heilmittelwerbegesetz weise ich hiermit darauf hin, dass die genannten Indikationen zu keinem Zeitpunkt ein Heilversprechen darstellen oder als eine Garantie für Linderung von Beschwerden angesehen werden kann. Die von mir angewandten Behandlungsmethoden bei den genannten Indikationen beruhen auf persönliche Erfahrungen und auf persönlichen Erkenntnissen aus der Anwendung der Methoden selbst. Eine relevante Anzahl von wissenschaftlichen Studien, die die therapeutische Wirksamkeit belegt, liegt zurzeit nicht vor.